Ich habe damals immer überlegt, ob ich das auch mal versuchen soll, konnte mich aber nie dazu aufraffen

Nun hat mich die Natur überlistet und mir Kolbenhirse auf dem Kompost beschert


Und das, obwohl ich das Restefutter NICHT auf den Kompost werfe, sondern in einem Eimer sammele. Dieser wird von einem Bauern abgeholt, der das Futter seinen Hühnern gibt. Außerdem verwende ich einen Teil davon für die Sommerfütterung von Spatzen & Co.
Auf den Kompost kommen nur die Reste des Frischfutters (Möhren). Da müssen sich wohl ein paar Hirsekörner drin versteckt haben

Nun überlege ich wieder, ob ich im nächsten Jahr vielleicht doch einen gezielten Anbau von Hirse versuche.....
