Hilfe möglich ??
Moderatoren: Kero, weserbutscher
- Elisabeth
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 2382
- Registriert: Sa Sep 11, 2004 15:41
- Wohnort: Hemer
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Bekam grade einen Anruf von Frau Fluck, es hört sich echt nicht gut an und sie fragte nach meinen anderen ujn n ich habe ihr bon den Auffälligkeiteen erzählt, die identisch sind mir denen der anderen. schlumpfio hat 1 gramm abgenommen, obwohl alle mit Kropfsonde zugefürttert werdeen. Sie sind alle völlig ratlos, aber dass sie schwerkrank sind und es auf jeden Fall was ansteckendes ist, das ist klar. Abe3r keine Clammys! oh, ich könnte schreien, das tut soooooo weh!!!!
Aber sie sagte von sich aus, dass sie nochmal m it Claudia sprechen wollte. Ich finde, sie sind da echt veran twortungsvoll und gut und geben nicht einfach die Tiere mit ner völligen Fehldiagnose nach Hause. Alle sind dick geplustert und kneifen die Augen zu. Nach zinkvergiftung sdähe es net aus, aber nach was anste4ckendem.
Was m ich bso erschreckt: Sie hatten mir doch Schlöumpfi als gesund wieder eingetütet und wir wollten schon gehen, da zeigt schlumpfi solche auffälligkeit, dass sie ihn wieder rausfing und dabehielt. und jetzt gehts ausgerechnet Schlupfi so schlecht. Sie überölegen eine Blutentnahme, aber das sei risikoreich. Ich könnte schreien, aber ganz laut, bloße helfen truts niy. Verzeiht die Fehler.
Aber sie sagte von sich aus, dass sie nochmal m it Claudia sprechen wollte. Ich finde, sie sind da echt veran twortungsvoll und gut und geben nicht einfach die Tiere mit ner völligen Fehldiagnose nach Hause. Alle sind dick geplustert und kneifen die Augen zu. Nach zinkvergiftung sdähe es net aus, aber nach was anste4ckendem.
Was m ich bso erschreckt: Sie hatten mir doch Schlöumpfi als gesund wieder eingetütet und wir wollten schon gehen, da zeigt schlumpfi solche auffälligkeit, dass sie ihn wieder rausfing und dabehielt. und jetzt gehts ausgerechnet Schlupfi so schlecht. Sie überölegen eine Blutentnahme, aber das sei risikoreich. Ich könnte schreien, aber ganz laut, bloße helfen truts niy. Verzeiht die Fehler.
- Potswellis
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 3042
- Registriert: Mo Jun 16, 2014 22:47
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Elisabeth
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 2382
- Registriert: Sa Sep 11, 2004 15:41
- Wohnort: Hemer
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Grde eben rief meine Hilfe Claudia an u sich krank zu melden. Da fragte sie auczu nnach den vögeln. Dann erinnertee sie mifch daran, dass doch vor Ostern ganz plötzlich die Schneeflocke starb und dass die doch vorher gleiche Symptome zeigte und da immer hinterher alles wieder ok war, so wie jetzt bei meinen auch, habe ich nie geglaubt, dass Schneeflocke krank wäre. Nur am letzten Tag hat sie nur geschlfaen und lag dann morgens tot im Käfig. Nachdem ich dann einen Tag nur weitee, dachte ich vor kummer nur daran, sie so schneell wie möglich zu ersetzen wegen Mucki, ihrem Partner.. und von da na ist es hier ja auch so gewesen, dass immer wieder mal einer solche Auffälligkeiten zeite, aber dann alles wieder ok war. aber ketzt.wo sich das so entwickelt, kriege ich Panik. Die Auffälligkeiteen werden immer haüfiger. und in der Klinik hat man ja immer Vögel, aber so ratlos wie bei meinen jetzt waren sie noch n ie, sagte Frau Fluck. Ich halte die Klinik für wirklich kompetent und fachkundig, ich habe keine Zweifel daran, dass sdie alles tun. Aber ich bin völlig verzweifeelt.
- Elisabeth
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 2382
- Registriert: Sa Sep 11, 2004 15:41
- Wohnort: Hemer
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
An meinem Futter kanns wohl kaum liegen, denn ich bestelle immer nur bei Manfred Jehl und hole kein Futter aus der Zoohandlung. Futtermotten oser Milben habe ich keine, da achte ich sehr drauf.
Aber wie sieht das jetzt mit der desinfiziererei aus? Bringt es jetzt noch viel, immer alle wieder neu zu desinfizieren und reicht in solchem Fall auch Apfelessig aus, oder werden da jetzt schärfere Sachen gebraucht? Ich frage liebe, weil ich nichts verkehrt machen möchte.
Aber wie sieht das jetzt mit der desinfiziererei aus? Bringt es jetzt noch viel, immer alle wieder neu zu desinfizieren und reicht in solchem Fall auch Apfelessig aus, oder werden da jetzt schärfere Sachen gebraucht? Ich frage liebe, weil ich nichts verkehrt machen möchte.
- Potswellis
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 3042
- Registriert: Mo Jun 16, 2014 22:47
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Elisabeth
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 2382
- Registriert: Sa Sep 11, 2004 15:41
- Wohnort: Hemer
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Ich mach mir solche Sorgen um meine Tiere. Sammy ist am schlimmsten betroffen. 3er sitzt damit vorgeneigtem Kopf und stark abgeknicktem Schwanz. Sie fressen ziemlich sfchlecht, sogar Hirse. Ich habe nackte Angst, vor allem wo die besten der vk.TAs ratlos sind.Nun muss ich hilflos zusehen, wie einder nach dem anderen stirbt. Glaube kaum daran, dass ich die anderen 3 wiedersehen werde. Bei Sonni und Brownie habe ich sowieso net wirklich dran geglaubt, aber bei Schlupfi war ich 1000pro siche, dass der es schafft und nun ist er der Schlimmeree von allen. Oh nein, das darfs doch net geben. Aber nicht, mdass einer glaubt, ich hätte Zweifel an den TAs, das echt net, sie tun ihr Bestes. ich bin nur sooo verzweifelt.
- Claudia H.
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 2850
- Registriert: Fr Mär 05, 2010 1:16
- Wohnort: Iserlohn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
- Andrea DSV2463
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 23666
- Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Brassada hat geschrieben:Jetzt bin ich doch tatsächlich aus dem Welliflüsterer -Forum geflogen.....nunja egal.Ich war ja immer gerne hier- und jetzt bin ich wieder ganz hier.
liebe Alexandra!

Und ärgere Dich bloß nicht!
Wer Dich raus schmeißt, hat dich gar nicht verdient
Schmunzeln muss ich in den letzten Tagen ja immer,
wenn ich hier in der Liste der Angemeldeten immer wieder die Namen der User lese,
die wohl vor allem im WS-Flüsterer-Forum schreiben und deren Namen vor der Spendenaktion
noch nie oder schon ewig nicht mehr hier zu lesen waren.
Scheint ja trotz Rausschmiss nach wie vor noch von großem Interesse zu sein,
was ihr hier so schreibt
Ute meine ich natürlich damit nicht, denn sie
will ja auch weiterhin hier aktiv mit schreiben,
worüber ich mich sehr freue.

Liebe Karla
es tut mir sehr leid, dass die Ursache für die
Beschwerden Deiner Vögel noch nicht gefunden
wurde!
Sieh die Prognose aber bitte nicht zu schwarz.
Die Untersuchungen sind ja noch nicht komplett abgeschlossen!
Alle Daumen sind gedrückt!
Liebe Grüße von Andrea mit


- Elisabeth
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 2382
- Registriert: Sa Sep 11, 2004 15:41
- Wohnort: Hemer
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Jaaaaa liebe Alexandra, was Andrea schreib, das stimmt 1000 % tig. Die..... verdienen Dich wirklifch net. Wißt Ihr was?`wir kriegen bald noch ne ganz liebe Andrea aus Hemer hier rein. Sie hat auch MS wie ich und wohnt in meiner Nachbarschaft. Sie hat 5 der klienen schnatterzwerge. Hatte gestern mein 1. telefonat mit ihr, gleich nur 1 1\2 Std. Aber wir haben ja gleich 2 große gemeinsame Themen zum reden: wellis und MS.
- Andrea DSV2463
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 23666
- Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
- Claudia H.
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 2850
- Registriert: Fr Mär 05, 2010 1:16
- Wohnort: Iserlohn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hallo ihr Lieben,
ein Anruf bei Doc Pieper ergab, dass die drei selbständig fressen, auch stabil sind und nicht mehr so viel plustern. Man behandelt nun auf Schwermetallvergiftung. Es heißt weiter abwarten und Daumen und Krallen drücken...
Euch allen einen schönen Start ins kommende Wochenende!
Viele Grüße
Claudia mit Sunny und Charly
ein Anruf bei Doc Pieper ergab, dass die drei selbständig fressen, auch stabil sind und nicht mehr so viel plustern. Man behandelt nun auf Schwermetallvergiftung. Es heißt weiter abwarten und Daumen und Krallen drücken...
Euch allen einen schönen Start ins kommende Wochenende!
Viele Grüße
Claudia mit Sunny und Charly
- Andrea DSV2463
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 23666
- Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Das hört sich ja schon etwas zuversichtlicher an!

Man darf ja auch nicht vergessen, dass es neben
der Grunderkrankung - was immer sie verursacht -
auch Stress für die Vögel ist, die ganzen
Untersuchungen über sich ergehen zu lassen,
fremde Umgebung etc.
Auf jeden Fall prima, dass sie schon wieder
selbständig fressen!
Ich wünsche Euch allen auch ein schönes Wochenende
Liebe Grüße von Andrea mit


- Potswellis
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 3042
- Registriert: Mo Jun 16, 2014 22:47
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Na huch, Schwermatallvergiftung, wo kann sowas denn herkommen?
Karla das ist fantastisch dass du direkt in Hemer jemand gefunden hast. Vielleicht ensteht ja eine tolle Freundschaft daraus. Und schön dass sie hier auch hier ins Forum kommt.
Alex es tut mir leid dass du es nicht klären konntest. Aber hier ist es auch sehr schön.
Karla das ist fantastisch dass du direkt in Hemer jemand gefunden hast. Vielleicht ensteht ja eine tolle Freundschaft daraus. Und schön dass sie hier auch hier ins Forum kommt.
Alex es tut mir leid dass du es nicht klären konntest. Aber hier ist es auch sehr schön.
- Andrea DSV2463
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 23666
- Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
- Elisabeth
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 2382
- Registriert: Sa Sep 11, 2004 15:41
- Wohnort: Hemer
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Jetzt versteh ich gar nix mehr! Vorher haieß es, es ist auf jeden Fall was Ansteckendes und das ist es 1000 pro, dennn die Schneeflocke vor Ostern hatte glöeich Symptome und starb plötzlich, cdies heit zu haus zeigen gleich Symptome. Und schwermetallvergiftung ist doch net ansteckend. Langsam bin ich sehr verunsichert Und habe große Angst in doppelter Hinsicht.
Bei Schneeflocke weiß ich dass sie in ihrem verzinkten Käfig nachts zum Schlafen immer mit dem Schnabel im Gitter hing. Immer den gitterstab im Schnabel. Ich konnt4e sie um nix in der Welt davorn abbringen. Aber andere leben ihr ganzes Leben in genau solchen Käfigen, sogar mit Roststellen und es passiert nix und bei mir nun alle 7, also genau 8, wenn man Schneeflocke dazuzählt. Aber bei Sonni weiß ich 100 pro, dass sie nie in sowAS GESESSEN HAT. uND IRGENDWIE IST MIR DAS JETZT UNHEIMLICH SOVIEL ab AUSPROBIERT UND NUN sCHWERMETTALL AUSPROBIEREN. Belastet das edie kleinen Körper net zu sehr? Tut mir leid, ich bin jetzt echt verunsichert. Mucki sah heute gar net gut aus, aber die alte Nici, die immer eng mit Brownie zusammen war zeigt so gut wie gar keine Symptome, sie ist die, wo ich keinerlei Angst drum habe.
Bei Schneeflocke weiß ich dass sie in ihrem verzinkten Käfig nachts zum Schlafen immer mit dem Schnabel im Gitter hing. Immer den gitterstab im Schnabel. Ich konnt4e sie um nix in der Welt davorn abbringen. Aber andere leben ihr ganzes Leben in genau solchen Käfigen, sogar mit Roststellen und es passiert nix und bei mir nun alle 7, also genau 8, wenn man Schneeflocke dazuzählt. Aber bei Sonni weiß ich 100 pro, dass sie nie in sowAS GESESSEN HAT. uND IRGENDWIE IST MIR DAS JETZT UNHEIMLICH SOVIEL ab AUSPROBIERT UND NUN sCHWERMETTALL AUSPROBIEREN. Belastet das edie kleinen Körper net zu sehr? Tut mir leid, ich bin jetzt echt verunsichert. Mucki sah heute gar net gut aus, aber die alte Nici, die immer eng mit Brownie zusammen war zeigt so gut wie gar keine Symptome, sie ist die, wo ich keinerlei Angst drum habe.
- Potswellis
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 3042
- Registriert: Mo Jun 16, 2014 22:47
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Hab mal was im Netz raus gesucht. Vielleicht fällt dir in deiner Wohnung ja was auf. Eine alte Lampe vielleicht? Oder doch die Gardinenstange.
Wobei ich das alles noch nie gehört habe. Also dass Vögel davon so krank werden können.
Ließ mal:
In der Regel handelt es sich um Vergiftungen durch blei- und zinkhaltige Partikel. Gefahren lauern ebenso bei der oralen Aufnahme von Metall von Tiffanylampen, Lötstellen von Elektroartikel, Lametta, Gardinenbänder, Batterien, Angelblei, Zinkhaltige Salben und vielem mehr. Auch schlecht verzinkte Volieren bei denen sich so genannte „Zinknasen“ gebildet haben können problematisch sein. Eine relevante Bleiaufnahme über Futterpflanzen, die nahe einer viel befahrenen Strasse wachsen ist ausgeschlossen.
LG Ute
Wobei ich das alles noch nie gehört habe. Also dass Vögel davon so krank werden können.
Ließ mal:
In der Regel handelt es sich um Vergiftungen durch blei- und zinkhaltige Partikel. Gefahren lauern ebenso bei der oralen Aufnahme von Metall von Tiffanylampen, Lötstellen von Elektroartikel, Lametta, Gardinenbänder, Batterien, Angelblei, Zinkhaltige Salben und vielem mehr. Auch schlecht verzinkte Volieren bei denen sich so genannte „Zinknasen“ gebildet haben können problematisch sein. Eine relevante Bleiaufnahme über Futterpflanzen, die nahe einer viel befahrenen Strasse wachsen ist ausgeschlossen.
LG Ute
- Elisabeth
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 2382
- Registriert: Sa Sep 11, 2004 15:41
- Wohnort: Hemer
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Nein, mir fällt beim allerbestem Willen net ein, was für sowas in Frage kommen könnte. Vor allem begreife ich net, wie Metallvergifteung, egal welcher Art so ansteckend sein kann, dass gleich 8 Vögel betroffen sind. Das kann b ei Schwermettallvergiftung einfach net sein! Und vorher war man sich doch klar, dass es war infektiöses ist. Wenn das net ist, was ham denn meinee andern hier? Sind die etwa psychisch krank, oder was, oder symulieren die? oder bin ich krank und symuliere? Dass ich MS habe und depri dadurch bedingt, Asthma und Vorhofflimmern, des weiß ich, aber von mehr weiß ich net bei mir. Und das ist ja net auf Vögel übertragbar. Abwohl es herzrhythmusstörungen und tachykardien auch bei Vögeln gibt, jedenfalls bei NySis. hatte ich bei zweien damals. aber dass es bei Wellis noch mysteriöser zugeht, wusste ichz bis jetzt noch net. Langsam versteh ich die Welt net mehr.Aber für Heute sag ich der Welt jetzt Ade.Guts Nächtle allen!