Hilfe!!!!!!!!!!!

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Jana
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 3
Registriert: Mo Jan 17, 2005 23:40
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hilfe!!!!!!!!!!!

Beitrag von Jana »

Hallo! Ich bin die neue da und finde die Seite und das Forum ganz Toll!
So dass ich vor kurzem 2 par Wellis habe und praktisch kein Erfarung, habe natürlich 1000 Fragen!
Meine Wellis, 2 Weibchen und 2 Mänchen, syind alle in einem Käfig, der 45-80-120 gross ist und hat in moment nur einen Brutkästchen. Also, ist das uberchaupt genug platz? sol ich noch einen Brutkasten auf andere seite festigen?
Ich freue mich auf jede Kommentar und Ratschlag :D !!!
Viele Grüsse. Jana.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Wie alt sind die Vögel?

Das ist eine entscheidende Frage, wenn Nistkästen aufgehängt werden. Wenn die Weibchen noch zu jung sind und durch die Nistkästen zur Brut animiert werden, kann es leicht zu Problemen (Legenot) kommen.

Wenn gezüchtet werden soll, ist das Mindestalter5 10 Monate.

Wenn die Paare alt genug zur Zucht sind, müssen bei 2 Paaren mindestens 2 Nistkästen, am besten gegenüberliegend (mit dem größtmöglichen Abstand zueinander) in gleicher Höhe aufgehängt werden. Bei nur einem Kasten kann es zu Kämpfen zwischen den Weibchen kommen, die durchaus zu ernsthaften Verletzungen führen können.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
laxy
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 2
Registriert: Mi Jan 19, 2005 20:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von laxy »

Hallo!
Sind das deine ersten Wellis? Vielleicht solltest du noch ca. ein Jahr warten,bis du richtige Erfahrungen in der Wellihaltung sammeln konntest?Und:Hast du überhaupt eine Zuchgenehmigung? Die braucht man nämlich in Deutschland um LEGAL züchten zu dürfen.

Ansonsten wünsche ich dir ganz viel Spaß mit deinen Süßen!

alex :)
Ich bin gegen Einzelhaltung!!!Genau wie Charly,Micky,Ben,Yellow,Misiu,Violetta
Wölckchen,Yoshi+Fips
antra
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 6
Registriert: Mi Jan 19, 2005 20:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von antra »

Bin zwar ganz neu hier, wollte aber das Gleiche sagen :)
Um Wellensittiche züchten zu dürfen braucht man eine Zuchtgenehmigung. Daher solltest Du Deinen Vögeln erstmal den Niskasten wieder rausnehmen. Deine Vögel werden den Kasten auch nicht vermissen, die brauchen so ein Kästchen nämlich sicher nicht zum schlafen.
Ich find`s aber klasse, dass Du Dich informierst! :)
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Das mit der Zuchtgenehmigung dachte ich zuerst auch, aber schaut mal, wo Jana wohnt! Dort braucht man keine Zuchtgenehmigung!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
antra
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 6
Registriert: Mi Jan 19, 2005 20:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von antra »

Aha!
Aber kannst Du denn dann der Jana (die ja scheinbar noch nicht so viel Erfahrung hat) Tips geben beüglich:
1) Nistkästen überhaupt in den Käfig?
2) Wenn sie wirklich züchten will - worauf muss man achten - und sollte man nicht besser noch etwas warten bis nicht nur die Vögel alt genug sondern auch sie genug Ahnung hat?
Ähh Jana, nicht böse sein, dass ich in der 3. Person überDich rede :)
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Meine Zuchtphilosophie ist es, nur mit Einzelpaaren zu züchten, denn eine Koloniebrut birgt immer Probleme. Hier jetzt Zucht-Tipps in vollem Umfang zu geben, sprengt wohl den Rahmen dieses Forums, da möchte ich auf die Fachliteratur verweisen.

Was nun das Mehr an Erfahrung angeht, wenn sie züchten will, ist es immer eine neue Erfahrung, ob jetzt oder später. Das erste Mal ist es eben imer etwas völlig Neues! Wichtigstes Kriterium ist für mich, ob die für die Zucht vorgesehenen Wellensittiche für die Zucht geeignet sind, d.h. in erster Linie richtiges Alter haben. Diese Frage ist noch offen.

Ich rate jedem, der selbst züchten will, in seiner Gegend Kontakt zu einem Züchter zu suchen. Da hat man dann immer einen Ansprechpartner, der einem weiterhelfen kann, wenn Fragen auftreten. Ich bin mir sicher, dass die meisten Züchter gern solche "Patenschaften" übernehmen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Jana
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 3
Registriert: Mo Jan 17, 2005 23:40
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Jana »

Danke euch für eure Ratschläge!
Die welis sind wirklich noch Jung, die ale sind von 2004. Das erste Par: Mänchen von Juli, Weibchen von Febrüar. Das zweite kan ich nicht so genau sagen, weil ich habe die von Spanien, und konnte nicht auf Spanisch kommunizieren, so weis ich nur von Fussring das die sind von 2004 (Monat wie habe ich verstanden, schreibt mann leider nicht)
Warscheinlich, eingang zu Brutkasten sol ich wirklich schliesen.

Was mein Erfarung betrieft, als kleines Mädchen noch, hate ich ein Wellensittich. Der hat jede Morgen auf meine Wimpel gezogen um meine Augen aufmachen. Der war sehr lustig, aber er war alein.
Dieses mal, möchte ich umbedingt ein Par haben,na ja, jetz habe ich gleich vier...
antra
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 6
Registriert: Mi Jan 19, 2005 20:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von antra »

@ neandertaler: Mir ging es eher darum, dass man doch an erster Stelle mal fragen sollte, ob überhaupt der Wunsch zu züchten besteht, oder ob der Nistkasten vielleicht als "Standartausstattung" im Käfig hängt ("So was gehört da rein" "Das sind deren Schlafkästen" ...).
An der Stelle kann man doch erst mal Aufklärung betreiben, dass Wellis siese Kästen nur dann benötigen, wenn sie auch brüten sollen (Höhlenbrüter, Brutstimmung etc. etc.). Viele Leute wissen ja gar nicht, das die Kästchen nicht Standartausstattung sind - leider :(
Wenn der Wunsch nach Nachzucht ja gar nicht besteht (so verstehe ich Dich Jana, oder? Du schreibst ja, dass Du ein Paar haben wolltest und nu` 4 hast - aber Du wolltest doch nicht unbedingt züchen, oder????), dann kann man ja sofort den Rat geben die Kästen zu entfernen.
Sollte dann doch mal der Wunsch bestehen Küken zu bekommen - dann sollte man sich auch in Ländern in denen einen ZG nicht nötig ist umfangreich informieren. Den Tipp mit dem "Paten" finde ich da klasse:)

Aber, wie gesagt:
Meine Meinung: 1. Schritt ist erstmal den Ziel des NIstkastens im Käfig zu erfragen :)
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Da stimme ich natürlich voll zu:

Nistkasten nur dann, wenn die ernsthafte Absicht zum Züchten besteht.

Wer nicht züchten will: Hände weg vom Nistkasten!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Jana
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 3
Registriert: Mo Jan 17, 2005 23:40
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Jana »

Der Wunsch natürlich besteht!
Ich weis einfach nicht wo sol man anfangen, darum frage ich ja.
Das Käfig habe ich von einem Vogelzüchter, der Jare lang verschiedene Vogel züchtet, leider keine Wellensittich. Das Brutkasten war schon einmantiert.
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“