Meine Wellensittich Henne hat ne Glatze!

Die Tipps im Forum können in vielen Fällen den Gang zum Tierarzt nicht ersparen! Dennoch bitte ich hier um regen Erfahrungsaustausch!
Antworten
Sonja
Küken
Küken
Beiträge: 20
Registriert: Fr Jul 23, 2004 14:00
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Meine Wellensittich Henne hat ne Glatze!

Beitrag von Sonja »

Hallo,

ich habe jetzt seit ca. 8 Jahren meine Hansibubi-Henne (wie alt sie genau ist weiß keiner, sie ist mir damals zugeflogen) und hatte nach dem Tod ihrer ersten Freundin einen neuen dazugeholt.

Nach der Eingewöhnungsphase lief es bei den beiden richtig gut, sie schnäbeln und putzen sich gegenseitig, usw... Allerdings habe ich heute morgen gesehen, dass sie auf dem Kopf oben eine richtige Glatze hat, das war gestern noch nicht! Es ist nicht blutig, aber halt kahl!

Was mach ich denn jetzt, könnte das der andere gewesen sein? Sie macht einen völlig normalen Eindruck,aber Sorgen mache ich mir schon...

Freue mich über Antworten, Fotos folgen!
Sonja
Küken
Küken
Beiträge: 20
Registriert: Fr Jul 23, 2004 14:00
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hier die Fotos...

Beitrag von Sonja »

So hier sind die versprochenen Fotos, hoffe man kann was damit anfangen?!
Dateianhänge
Bild 1.jpg
Bild 1.jpg (19.98 KiB) 6412 mal betrachtet
Bild 2.jpg
Bild 2.jpg (19.57 KiB) 6412 mal betrachtet
Benutzeravatar
DSV2495
Moderator
Moderator
Beiträge: 2228
Registriert: So Mai 08, 2005 13:24
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von DSV2495 »

sind ein bischen klein deine Fotos.
Sonja
Küken
Küken
Beiträge: 20
Registriert: Fr Jul 23, 2004 14:00
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sonja »

So hier nochmal größer, bin leider kein Photoshop Experte... ;-)
Dateianhänge
Bild-1.jpg
Bild-1.jpg (46.08 KiB) 6388 mal betrachtet
Bild-2.jpg
Bild-2.jpg (17.88 KiB) 6388 mal betrachtet
Benutzeravatar
die ruhrpottbanausen
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 465
Registriert: Fr Feb 08, 2008 19:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von die ruhrpottbanausen »

das muss ja wohl die andere henne gewesen sein,denn selbst kommt sie da ja wohl nicht ran :lol:
vielleicht ist sie in der mauser und im übereifer des putzens ist da extasiertes rupfen raus geworden :?
aber hat sie sich denn nicht beschwert? das muss doch weh tun .
ansonsten fällt mir da nichts zu ein - merkwürdig!
es grüßen 13 Banausen + ihre Putzfrau Martina ;)
Sonja
Küken
Küken
Beiträge: 20
Registriert: Fr Jul 23, 2004 14:00
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sonja »

Naja, der andere ist nen Hahn, und dazu noch nen ganz Junger, die sind ständig am gegenseitig be"ömmeln", wie man so schön sagt!

In der Mauser sind sie zur Zeit beide, es ist aber auch heute nicht blutig und auch die "Federstiele" sind noch (oder wieder?) da...

Hmm, ich beobachte das auf jeden Fall weiter!
Benutzeravatar
die ruhrpottbanausen
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 465
Registriert: Fr Feb 08, 2008 19:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von die ruhrpottbanausen »

oh, es ist ein hahn! was meinst du mit be"ömmeln" - besteigt er die henne also ? dann könnte das mit der extase nicht so ganz abwegig sein,wobei mir eigentlich nur das rupfen der federn am hinterkopf bekannt ist.so wie das auf den bildern aussieht, ist deine henne wohl auch gerade recht brutlustig. :roll:
es grüßen 13 Banausen + ihre Putzfrau Martina ;)
Sonja
Küken
Küken
Beiträge: 20
Registriert: Fr Jul 23, 2004 14:00
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sonja »

Also besteigen hab ich jetzt nicht gesehen, bin aber auch tagsüber meist nicht zu Haus Sie schnäbeln halt sehr viel und putzen sich ständig gegenseitig!

Für mich ist die Situation völlig neu, weil ich ja bisher immer nur meine beiden Mädels hatte und die mochten sich nicht sooo...
Benutzeravatar
die ruhrpottbanausen
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 465
Registriert: Fr Feb 08, 2008 19:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von die ruhrpottbanausen »

hab mal ein bisschen gegoogelt - sieh mal hier:
http://www.vogelforen.de/archive/index.php/t-560.html

könnte passen,oder? :roll:
es grüßen 13 Banausen + ihre Putzfrau Martina ;)
Sonja
Küken
Küken
Beiträge: 20
Registriert: Fr Jul 23, 2004 14:00
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sonja »

Danke für die gute Quelle, das hört sich ja nicht so gut an...

Der Käfig ist eigentlich groß genug, vielleicht sollte ich ihnen doch wieder ein Spielzeug reinlegen, den Brüten sollten sie eigentlich nicht. Mein Freund reißt mir sonst den Kopf ab, er steht nicht so auf Vögel... :-(

Vielen Dank auf jeden Fall, ich werde weiter berichten!
Sonja
Küken
Küken
Beiträge: 20
Registriert: Fr Jul 23, 2004 14:00
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sonja »

So, wollte nur schnell Bescheid sagen, nach Kauf eines größeren Käfigs und mehr Spielzeug sind die Federn wieder nachgewachsen, Sie sieht aus wie als wär nix gewesen!

Vielen Dank für die vielen hilfreichen Tipps an euch! :-)
Benutzeravatar
die ruhrpottbanausen
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 465
Registriert: Fr Feb 08, 2008 19:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von die ruhrpottbanausen »

na, das hört sich doch super an :woot: alles gute weiterhin und das es so bleiben möge! ;)
es grüßen 13 Banausen + ihre Putzfrau Martina ;)
Antworten

Zurück zu „Mein Wellensittich ist krank - Wer weiß Rat?“